top of page

Vielstimmig im Grünen

Einladung zur Teilnahme für Chöre

Chorfest im Klosterbergegarten Magdeburg

am 16. und 17. August 2025


Die Terrasse des Gesellschaftshauses lädt ein zum Singen, Zuhören und Verweilen. Foto:Sylvia Pudel
Die Terrasse des Gesellschaftshauses lädt ein zum Singen, Zuhören und Verweilen. Foto:Sylvia Pudel

Anlässlich des 200-jährigen Parkjubiläums des Klosterbergegartens und der Stimme als „Instrument des Jahres 2025“ lädt der Chorverband Sachsen-Anhalt zu einem besonderen musikalischen Wochenende ein. Unter dem Motto „Vielstimmig im Grünen“ gestalten wir gemeinsam ein sommerliches Chorfest, das den historischen Park mit vielfältigen Klängen erfüllt.

Der Eintritt ist frei und durchgehend möglich. Außerdem ist das Café im Gesellschaftshaus an beiden Tagen geöffnet und sorgt für die Verköstigung aller Gäste (auf eigene Kosten).

Wir freuen uns auf ein vielstimmiges Chorerlebnis mit Euch!

Euer Chor kann dabei sein! Meldet euch jetzt an für ein oder mehrere Angebote.

Genießt eine spannende Fortbildung, präsentiert euch beim Wandelkonzert im Grünen, lasst den Tag gemeinsam singend ausklingen, und/oder begeistert beim Kindermusiknachmittag Groß und Klein.

Kontakt und Anmeldung per Mail an a.floeth@chorverband-sachsen-anhalt.de mit Angabe folgender Informationen: Chorname, Chorleitung, Anzahl der Sänger:innen, und an welchen Angeboten des Chorwochenendes ihr teilnehmen möchtet.

Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2025.

 

Das Gesellschaftshaus und der umliegende Klosterbergegarten und die Gruson Gewächshäuser sind die besonderen Konzertorte für dieses Festivalwochenenden. Foto: Gotthard Demmel
Das Gesellschaftshaus und der umliegende Klosterbergegarten und die Gruson Gewächshäuser sind die besonderen Konzertorte für dieses Festivalwochenenden. Foto: Gotthard Demmel

Chorfest: Vielstimmig im Grünen

Samstag, 16. August

Workshop mit Robert Göstl, 10:00 Uhr

Robert Göstl ist herausragender Musikpädagoge und Chorleiter, bekannt für seine innovative Arbeit mit Chören und leitet den Rundfunk-Jugendchor am Landesgymnasium für Musik Wernigerode. In seinem Workshop gibt er spannende Impulse für die eigene Chorarbeit was sowohl für Chorleitungen als auch für Chorsingende und solche die es noch werden wollen interessant ist. Der Workshop ist offen für alle Interessierten.

Wandelkonzerte im Park und Gruson-Gewächshaus, 14:00 – 16:00 Uhr

Chöre präsentieren Kurzprogramme an verschiedenen Auftrittmöglichkeiten im Park. Der Klosterbergegarten, idyllisch direkt an der Elbe gelegen, bietet malerische Orte, die sich für einen besonderen Chorauftritt eignen. Das Farnhaus der Gruson Gewächshäuser wird an diesem Tag ebenfalls besungen. Außerdem ist die Terrasse des Gesellschaftshauses zentraler Ort des Geschehens.

Meldet euch an für euren Auftritt im Wandelkonzert (ca. 20 min) und präsentiert euer Repertoire an einem der besonderen Orte.

Offenes Singen mit Abendliedern und Kanons, ab 17:00 Uhr

Gemeinsam wollen wir mit allen Chören, Publikum und Gästen den vielstimmigen Tag ausklingen lassen und einen großen Mitsingchor bilden. Dabei können neue und bekannte Lieder erklingen.

Sonntag, 17. August – Kindermusiknachmittag: Singen, basteln, freuen

Musizier- und Bastelangebote für Kinder, ab 13:30 Uhr

Im Gesellschaftshaus wird gesungen, getanzt und gebastelt. Gemeinsam mit dem Chorjugendrat Sachsen-Anhalt wird Musik zum Leben erweckt.

Familienkonzert, 15:00 Uhr

Ein Konzert zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen für Eltern, Kindern, Großeltern und allen Gästen. Chöre aller Altersgruppen sind eingeladen, das Konzert mitzugestalten. Meldet euch jetzt an!

Comentarios


bottom of page