top of page

Chorfest Vielstimmig im Grünen

  • ckanneberg
  • 19. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

16. und 17. August im Klosterbergegarten Magdeburg


Anlässlich des 200-jährigen Parkjubiläums des Klosterbergegartens und der Stimme als „Instrument des Jahres 2025“ lädt der Chorverband Sachsen-Anhalt zu einem besonderen musikalischen Wochenende ein. Unter dem Motto „Vielstimmig im Grünen“ gestalten wir gemeinsam ein sommerliches Chorfest, das den historischen Park mit vielfältigen Klängen erfüllt.

Der Eintritt ist frei und durchgehend möglich. Außerdem ist das Café im Gesellschaftshaus an beiden Tagen geöffnet und sorgt für die Verköstigung aller Gäste (auf eigene Kosten).


Programm

Sa, 10–12.30 Uhr: Eröffnung und Workshop „Potenziale entfalten“ mit Robert Göstl

Robert Göstl ist herausragender Musikpädagoge und Chorleiter, bekannt für seine innovative Arbeit mit Chören und leitet den Rundfunk-Jugendchor am Landesgymnasium für Musik Wernigerode. In seinem Workshop gibt er spannende Impulse für die eigene Chorarbeit was sowohl für Chorleitungen als auch für Chorsingende und solche die es noch werden wollen interessant ist. Der Workshop im Gesellschaftshaus ist offen für alle Interessierten.

„Potenziale entfalten – wie moderne Neurobiologie und positive Psychologie im Chor helfen können“

Wer sich mit aktuellen Entwicklungen der Hirnforschung sowie dem noch relativ neuen, im pädagogischen Kontext aber zurecht immer wichtiger werdenden Teilbereich der positiven Psychologie beschäftigt, findet dort Antworten auf viele Fragen des Alltags in der Chorleitung.

  • Wie gelingt Beziehung zu Person und Inhalt?

  • Was verbindet (junge) Menschen nachhaltig mit dem Chorsingen?

  • Wie können Begeisterung, Entwicklung und ungeahnte Fähigkeiten ausgelöst und entfesselt werden?


Sa, 14:00–16:50 Uhr: Wandelkonzerte

Chöre und Ensembles aus verschiedenen Genres und in verschiedenen Besetzungsgrößen präsentieren Kurzprogramme an verschiedenen Auftrittsmöglichkeiten im Park. Zwischen den Konzerten wandelt das Publikum von Ort zu Ort durch den malerischen Klosterbergegarten, der idyllisch direkt an der Elbe gelegen ist. Zentrale Auftrittsorte sind das Farnhaus der Gruson Gewächshäuser und die Terrasse des Gesellschaftshauses.

Chor/Ensemble

Ensembleleitung

Auftrittszeit

Auftrittsort

My s Ukrainy («Ми з України»)

Tetiana Strohal

Sa, 14:00-14:20

Froschtreppe

Viva la musica Hohenwarthe

Jürgen Töpfer

Sa, 14:30-14:50

Farnhaus

Chorifeen

gemeinsam

Sa, 15:00-15:20

Terrasse

Volkschor Magdeburg e.V.

Tatyana Raygorodska 

Sa, 15:30-15:50

Farnhaus

Vokalensemble InTakt e. V.

Mario Hübner

Sa, 16:00-16:20

Terrasse

BelSuono (Ensemble NMKC)

gemeinsam

Sa, 16:30-16:50

Farnhaus

 

Sa, ab 17:00 Uhr: Offenes Singen

Angeleitet von Marlene Holzwarth mit dem Vokalensembles Multivokal lassen wir auf der Terrasse des Gesellschaftshauses gemeinsam mit Chormitgliedern und Publikum ca. eine Stunde singend den Tag ausklingen. Dabei können neue und bekannte Lieder erklingen.

So, ab 13:30 Uhr: Kindermusiknachmittag: Singen, basteln, freuen

Musizier- und Bastelangebot für Kinder mit dem Chorjugendrat. Im Gesellschaftshaus wird gesungen, getanzt, gebastelt, und Musik zum Leben erweckt.

So, 15:00 Uhr: Familienkonzert mit Gospel Connection

Gemeinsam mit dem Chorjugendrat, Chorleiterin Manuela Kanneberg und ihrem Chor entsteht ein Konzert zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen für Eltern, Kindern, Großeltern und alle Gäste.

 

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page